Der Freihafen stellt sich durch drei Radiosendungen vor, und lädt an einer vierten zum Gespräch ein.
Erste Sendung
Ein Wald von Zeichen
am Dienstag, den 14. Oktober 2014 um 14:00 Uhr auf Radio Maria Deutschschweiz
Zweite Sendung
Erste Sendung
Ein Wald von Zeichen
am Dienstag, den 14. Oktober 2014 um 14:00 Uhr auf Radio Maria Deutschschweiz
- Charles Baudelaire, "Zusammenklang" aus der Sammlung "Die Blumen des Bösen" (1857)
- Igor Strawinsky "Das Frühlingsopfer" (1913)
- Antonín Dvořák "Simphonie aus der neuen Welt" (1893)
Zweite Sendung
Der selbst gebaute Bunker
am Donnerstag, den 16. Oktober 2014 um 14:00 Uhr auf Radio Maria Deutschschweiz
Dritte Sendung
Vierte Sendung
Der Freihafen. Einladung zum Gespräch
We go live: this is the kick off!
Am Samstag den 25. Oktober um 9:00 Uhr beginnen in Adliswil die Freihafen-Nachilfestunden.
Wir bitten um Anmeldung,
am Donnerstag, den 16. Oktober 2014 um 14:00 Uhr auf Radio Maria Deutschschweiz
- Joseph Ratzinger, Die Bundestagsrede (2011)
- Luigi Giussani, La coscienza religiosa dell'uomo moderno (1985)
Dritte Sendung
am Samstag, den 18. Oktober 2014 um 14:00 Uhr auf Radio Maria Deutschschweiz
- Warum dieses Unternehmen? Sinn der Nachhilfestunden am Samstag in Adliswil.
We go live: this is the kick off!
Am Samstag den 25. Oktober um 9:00 Uhr beginnen in Adliswil die Freihafen-Nachilfestunden.
Wir bitten um Anmeldung,
- an Emailadresse der.freihafen@gmail.com oder
- an Telefonnummer 077 401 83 75.
Keine Kommentare:
Kommentar posten